Andrea Sodomka
/Hängeobjekt (1992)
Deckengestaltung - Tennengau
Projekt
Die Decke der Pausenhalle des kürzlich umgebauten Bundesrealgymnasium Hallein wurde mit einem drei-teiligen Hängeobjekt aus beidseitig bedrucktem Glas von Andrea Sodomka gestaltet.
Die Thematisierung des Lichtes durch die fein strukturierte, transparente Konstruktion des Daches und die geometrische Gestaltung des Bodens sind Ausgangspunkt dieses Entwurfes. Die Verbindung zweier immaterieller Ebenen – des Lichtes und der Geometrie – stellt das Thema dar.
Durch die Dicke des Glases und die beiderseitige Bedruckung kommt es bei einer Bewegung des Betrachters zu Interferenzmustern. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel entstehen verschiedene Bilder.
Der Raum erhält durch die künstlerische Gestaltung eine zusätzliche vertikale Dimension.
Technik
Künstler_in
*1961 in Wien; Studium an der Hochschule für angewandte Kunst und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, beides in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Vergabe
Standort
5400 Hallein