Zurück

Johann Jascha
Ohne Titel (Wandrelief im Stiegenhaus) (1988)
Wandrelief - Stadt Salzburg

© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba

Projekt

Johann Jascha entwarf für die I. Medizin drei Reliefarbeiten. Für die Ambulanz gestaltete er ein Relief in Form eines Triptychons. Im Stiegenhaus West positionierte er kleinformatige quadratische Gipsreliefs mit abstrakten Darstellungen. Im Eingangsbereich des Stiegenhauses Ost platzierte er zwei quadratische Reliefs und verband diese mit einem flachen Aluminiumband. Der Künstler referiert in seinen Darstellungen u. a. auf gestische Bewegungsabläufe emotionaler Verhaltensweisen. Oberflächenkontraste erzeugen Spannung zwischen grafischer Abstraktion und plastischer Materialität.

Text von Sabine Winkler aus "Begegnungen mit Kunst - Uniklinikum Salzburg, Campus LKH"

Technik

Gips, Kalkmörtelputz 170 x 400 cm; 8 Gipsreliefs, 20 x 20 cm; 2 Kalkmörtelputzreliefs, 61 x 61 cm; Aluminiumband Länge 500 cm

Künstler_in

Vergabe

Offener Wettbewerb

Standort


Architektur

Uniklinikum Salzburg, Campus LKH, Haus I, 1. Medizin, Eingang I 2, Stiegenhaus EG - 2. OG; Sonographie Ambulanz EG; Eingang I 3, EG, Aufgang Stiegenhaus