Projekte

zurück zur Übersicht

Hermann Kremsmayer


Arkadien – Pentimenti (2016)

Wandgestaltung - Stadt Salzburg

Standort

Erzbischof-Gebhard-Straße 10, 5020 Salzburg

Standort:
Erzbischof-Gebhard-Straße 10 10
5020 Salzburg


Architektur

Als Teil des Ensembles des Petersbrunnhofes wurde das Orchesterhaus 1991 eröffnet. Es wurde nach Plänen des Architekten Franz Fonatsch 1991 für diese Zwecke saniert und adaptiert.

Künstler_in

Hermann Kremsmayer

*1954 in Salzburg; Studium an der Universität für bildende Künste in Wien. Er lebt und arbeitet in Wien.

Projekt

Herman Kremsmayer erweiterte und veränderte sein 1991 entstandenes Werk unter dem Namen „Arkadien“ nach einer Neuordnung der bildtragenen Holzvertäfelung an der achtzehn Meter breiten Wand. Um die Akustik im großen Orchestersaal zu optimieren wurde es notwendig die Tafeln der großflächigen Wandmalerei neu zu ordnen. Daher bekam der Künstler den Auftrag Pentimenti an seinem Werk anzubringen.

Der Künstler über die Veränderung und Erweiterung seines ursprünglichen Werks: Nach 25 Jahren Pentimenti anzubringen ist für den Künstler ein Auftrag, sein eigenes Werk zu reflektieren, darin Verborgenes zu erkennen und malerisch zu aktivieren. Und somit Werkgeschichte zu bewirken. Die Übermalung erstreckt sich über sämtliche Tafeln der Wandgliederung. Die ursprüngliche Komposition bleibt weitestgehend erhalten. Durch das Schrägstellen der Bildträger werden die Mehrdeutigkeiten der malerischen Raumillusion verstärkt. Aus der Energie des ursprünglichen Bildaufbaus werden intensive emotionale Farbwelten sichtbar verlebendigt. Die Malerei zeigt sich selbstbewusster, die Saalwand ist in ihrem Bildcharakter deutlicher. Klänge finden einen malerisch aufgeladenen Ort (Hermann Kremsmayer).


Technik

  • Öl auf Holzpanelen, 18 m breit

Vergabe

Direktvergabe