Zurück

N. N.
Brunnen vor dem "Verwalterstöckl" (1913)
Brunnen - Stadt Salzburg

© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba

Projekt

Die im Zuge der An- und Umbauten in den 1910er Jahren neu errichtete Brunnenanlage (anstelle eines 1701 installierten Leierbrunnens) besteht aus einem zylindrischen, mit Bordürenband geschmückten Becken, auf dem kleeblattförmig drei kleinere mit Blätterfriesen geschmückte Becken angeordnet sind, die von drei Wasserspeiern mit Drachenköpfen an den Enden gespeist werden. Für diesen Brunnen schuf 1952 Lois Lidauer eine kolossale Johannesfigur in härenem Gewand, eine Taufschale in der Hand, die heute im Keller des Verwalterstöckls eingelagert ist.

Text von Hildegard Fraueneder aus „Begegnungen mit Kunst – Uniklinikum Salzburg, Campus LKH“

Technik

Kunststein, ⌀ 150 cm

Künstler_in

Standort


Architektur

Uniklinikum Salzburg, Campus LKH, Haus 1, Geschäftsführung, Vorplatz