Karl Hittmann
/Junge Frau mit Kind (1965)
Brunnen aus Zementguss - Stadt Salzburg
Projekt
Der von 1946 an in Salzburg tätige und an mehreren Schulen lehrende Bildhauer und Maler realisierte zahlreiche öffentliche Aufträge in unterschiedlichen Techniken, bekannt sind vor allem seine Wandarbeiten in Sgraffito- und Mosaiktechnik in Salzburg und Oberösterreich. Der heute nicht mehr funktionsfähige Brunnen besitzt trotz seiner Blockhaftigkeit und einer stilisierenden Formensprache der Körper durch die gegengleiche Drehung von Mutter und
Knabe eine dynamisierende Wirkung, die ursprünglich von einem aus der Hand des Knaben fließenden Wasserstrahl noch stärker betont war.
Text von Hildegard Fraueneder aus „Begegnungen mit Kunst – Uniklinikum Salzburg, Campus LKH“
Technik
Künstler_in
* 1909 in Wien, † 2003 in Salzburg.
Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule und Malerei an der Akademie in Wien; ab 1946 in Salzburg, wo er an mehreren Schulen lehrte und jährliche Sommerkurse für Malerei anbot.