Gottfried Höllwarth
/Kosmisches Energiefeld (1983)
Metallplattenrelief - Stadt Salzburg
Projekt
Gottfried Höllwarth schuf für die Außenwand eines der II. Medizin vorgelagerten Anbaus ein aus Alu-Eloxal-Metallplatten bestehendes, großflächiges Relief, dessen kleinförmige Einzelteile strahlenförmig
angebracht sind. An materialisierte Lichtteilchen erinnernd, bildet das Relief eine Verbindung zwischen Areal-Umgebung und architektonischem Körper. Das am seitlichen Gebäuderand der Südfassade
platzierte Relief greift den ursprünglich hellbraunen (seit 2017 schwarzen) Farbton der Fassadengestaltung auf und bricht das architektonische Ordnungssystem der Achsengliederung auf.
Text von Sabine Winkler aus "Begegnungen mit Kunst - Uniklinikum Salzburg"
Technik
Künstler_in
*1945 in Salzburg.
Studium der Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst Wien; Lehrtätigkeit an der Kunstuniversität Linz und an der Technischen Universität Innsbruck; Zahlreiche Stein- und Metallskulpturen, Installationen im öffentlichen Raum sowie Kunst am Bau Projekte; 1980 Großer Bildhauerpreis des Landes Salzburg.