Projekte


ohne Titel (Lichtkonzept in der pädagogischen Akademie Salzburg) (2002)

Lichtkonzept in allen Raumteilen - Stadt Salzburg

Standort

Akademiestraße, 5020 Salzburg

Standort:
Akademiestraße 9
5020 Salzburg


Architektur

Pädagogische Akademie Salzburg, Bibliothek

Künstler_in

Thomas Hamann

*1966 in Remscheid; Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Er lebt und arbeitet in Wien.

Projekt

Thomas Haman erarbeitete im Jahr 2002 ein Lichtkonzept für den gesamten Bibliotheksbereich der pädagogischen Akademie Salzburg.

Das Lichtkonzept von Thomas Hamann gliedert den hallenartigen, von Glaswänden dominierten Raum in seinen unterschiedlichen Funktionen. Die getönten Lichtröhren und reflektierenden Jalousien charakterisieren die unterschiedlichen Nutzungsbereiche wie etwa Lesezone, Bücherspeicher, Informatikbereich, Leit- und Gangsysteme, Medienräume. Das Ergebnis sind fein nuancierte unterschwellige Farb- und Lichtstimmungen. „Die Verwendung neuer Materialien und Farben schafft zwischen dem Umbau und der bestehenden Schule einerseits eine eindeutige Zäsur, andererseits eine Aufwertung des gesamten Schulgebäudes. Das Lichtkonzept von Thomas Hamann unterstreicht die Großzügigkeit des neuen Bibliotheksraums und macht die verschiedenen Zonierungen noch klarer ablesbar.“ (Ursula Klingan)


Technik

  • Verschieden farbige Leuchtstoffröhren
  • reflektierende Kunststoffjalousien

Vergabe

Direktvergabe