Claudia Hirtl
/Lebens Fluss oder im Dazwischen (2001)
Wand- und Raumgestaltung - Stadt Salzburg
Projekt
Im Kontext des Neubaus der Chirurgie West im Jahr 2001 gestaltete Claudia Hirtl Teile der im Erdgeschoss gelegenen Ambulanz künstlerisch.
„Lebensfluss oder im Dazwischen“ besteht aus vier Wandgestaltungen. In farbbeschichteten Aluminiumplatten sind jeweils mit Tempera bemalte Leinwände eingesenkt.
Die Arbeiten beschäftigen sich mit den Themen Bewegung, Ort und Zeichen. Leben ist immer Bewegung, auch beim scheinbar Unbewegten wie Atmen oder Sitzen. Einen Ort nehmen wir in Besitz durch unsere Anwesenheit. Hirtl will einen „Ort der Bilder“ schaffen, der Raum gibt für eine eigene Dimension der Wahrnehmung und Erkenntnis. Ein Zeichen ist für Hirtl die kleinste Einheit von Mitteilung und Denken.
Die gemalten Zeichen basieren auf japanischen Schriftzeichen und erinnern an Linien, die für Horizont, Unendlichkeit und die Verbindung von Luft und Erde stehen.
Erfahren Sie mehr: Komm-hör-Kunst
Technik
Im Einfahrtsbereich: Ultramarinblau
Im Wartebereich: Grün (Malachit), Rot (Pozzuoli), Blau (Mangan-Coelin), Rot (Ercolaneo), Blau (Circon-Coelin)
Künstler_in
*1954 in Tirol; Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Vergabe
Standort
5020 Salzburg