Zurück

Toni Schneider-Manzell
Vinzentinerin (1983)
Bronzeplastik - Stadt Salzburg

© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba
© Foto: Mira Turba

Projekt

Der Künstler war den Vinzentinerinnen nicht nur freundschaftlich verbunden, er fertigte 1956 für die Kirche der Vinzentinerinnen in Salzburg Mülln ein Bronzekruzifix und einen Tabernakel. Die Vinzentinerin wurde im Zuge des Neubaus der Dermatologie 1983 aufgestellt und erinnert an die bis 1992 reichende Tätigkeit der Ordensschwestern im Krankenhaus. Für die traditionell weit ausladende Ordenshaube griff er jedoch auf eine 1955 entstandene kleinere Bronze zurück. Vermutlich ist die Figur durch den damaligen Landeshauptmann Wilfried Haslauer einer ihm bekannten Ordensschwester gewidmet worden. 

Hildegard Fraueneder

Technik

Bronze, Höhe 192 cm

Künstler_in

Standort


Architektur

Uniklinikum Salzburg, Campus LKH, Haus D, Dermatologie, Vorplatz